Meine Leistungen:
Hier im Schnelldurchlauf: Doula, Stillen, Orale Restriktion/Verkürztes Zungenband, Ernährungsberatung, Babymassagekurse, Eltern-Kind-Treff, Familienbegleitung, Schlafberatung, Schreibabyberatung, ...
Weitere Infos findest du in den einzelnen Textpassagen weiter unten. Stell mir auch gerne deine Fragen über das Kontaktformular. Selbstverständlich kann ich auf Wunsch für alle angebotenen Leistungen entsprechende Qualifikationen und Zertifizierungen nachweisen.
Die Lösung für dein Problem ist hier nicht dabei? Frag trotzdem einfach nach. Wenn ich nicht helfen kann, kann es jemand aus meinem Netzwerk! Du bist nicht allein!
- Doula - Ich bin zertifizierte Doula und möchte euch gern bei eurer Reise während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes begleiten. Ich biete euch professionelle Hilfestellung für eine auf eure Bedürfnisse und Wünsche angepasste Geburtsvorbereitung, die allerdings nicht den medizinischen Geburtsvorbereitungskurs einer Hebamme ersetzt. Rebozo-Massage, die die Schwangerschaft als auch die Geburt für Frauen angenehmer gestalten können, gehören zu meinem Repertoire. Zudem begleite ich dich auf Wunsch auch während eurer Geburt, bin die ganze Zeit ausschließlich für euch da, fotografiere eure Geburtsreise und helfe euch zu entspannen, um den Weg zu eurem Baby so angenehm wie nur irgendwie möglich zu gestalten. Ich begleite die emotionale Achterbahnfahrt im Wochenbett und habe immer ein offenes Ohr für euch! Auch bei stillen Geburten von Sternenkindern stehe ich an eurer Seite und gehe diesen schweren Weg mit euch.
- Stillen - Stillen wird gerne als "die natürlichste Sache der Welt" bezeichnet - aber ganz so einfach ist es oftmals nicht. Als frisch gebackene Mama bist du vielleicht unsicher, geschwächt von der Geburt oder einfach noch nicht in deiner neuen Rolle angekommen. Ich bin gerne für euch da. Ich kann euch sowohl bereits vor der Geburt eures Zwergerls viele Informationen geben, um den Stillstart zu erleichtern. Aber auch nach der Geburt stehe euch gerne beratend zur Seite, wenn Probleme auftauchen. Als zertifizierte Stillmentorin kann ich euch gerne fundiert zum Thema Stillen und Laktation, Zufüttern und Gewichtszunahme beraten. Auch beim Thema Abstillen bin ich euch gerne behilflich.
- Orale Restriktion, auch verkürztes Zungenband genannt - Die Zunge ist ein unscheinbarer, oft nicht beachteter, aber umso wichtigerer Teil unseres Körpers mit vielen Aufgaben - beim Stillen, Essen, Trinken und Schlucken. Sie ist aber auch wichtig für Sprache, Zähne, Zahnstellung, Körperhaltung und einiges mehr. Die Stillberatung führte mich zur Beschäftigung mit dem zu kurzen Zungenband. Im ersten Lebensjahr zeigen sich dir Probleme überwiegend durch Stillschwierigkeiten, schmerzenden Mamillen, zu geringe Milchaufnahme und daraus resultierender ausbleibende Gewichtszunahme. Bei älteren Kindern und Erwachsenen kommt es zu Problemen beispielsweise beim Essen, der Sprache und allgemeiner Gesundheit.
Ich kann und darf euch ausführlich zu diesem Thema beraten und erkennen, ob eine Zungenbandproblematik bei eurem Zwergerl vorliegt. Gemeinsam zeige ich auch dann die nächsten Schritte auf und unterstütze euch in dieser Zeit. - Ernährungsberatung für Säuglinge und Kleinkinder - Die Muttermilch liefert neben allen wichtigen Nährstoffen auch Schutzstoffe, die die natürliche Abwehr des Kindes stärken. Wird ein Kind nicht gestillt, egal aus welchen Gründen, ist die Auswahl der geeigneten Säuglingsmilchnahrung ebenso wichtig wie die richtige Zubereitung der Breie in der Beikostzeit. Den meisten von uns ist die Bedeutung einer gesunden und ausgewogenen Säuglings- und Kleinkindernährung durchaus bewusst, doch häufig ist es schwer, fachlich fundierte Informationen zu diesem Thema zu erhalten. Ich kann euch ausführlich im Bereich der Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern beraten und gebe hilfreiche Tipps mit an die Hand. Nicht nur, wann man welche Milch nehmen sollte, sondern auch die Einführung von Beikost in Form von Brei oder BLW (baby-led weaning - Beikost nach Bedarf) und selbstverständlich die Übergänge bis letztlich zur Familienkost gestalte ich gerne mit euch aus.
- Babymassagekurse - Eine sanfte Massage beruhigt und entspannt. Die Babymassage stärkt nicht nur eure Bindung, sondern kann auch Erleichterung schaffen, wenn das Bäuchlein mal zwickt oder euer Zwergerl nicht zur Ruhe findet. Als Einschlafritual ist Babymassage bestens geeignet. Empfohlen für Babys zwischen sechs Wochen und sechs Monaten. Krankenkassen bezuschussen vereinzelt zertifizierte Babymassagekurse. Nachfragen lohnt sich! Eine Bescheinigung hierfür bekommt ihr selbstverständlich auf Anfrage!
- KoKi-Elternkind-Treff "Von Anfang an gut informiert" - dieser Eltern-Kind-Treff liegt mir besonders am Herzen und soll bei Weitem nicht nur klassisch ein Treffpunkt zum Spielen und Toben sein. Durch greifbare Fachexperten vor Ort entsteht eine Anlaufstelle für Eltern, Großeltern und alle weiteren Begleitpersonen, bei der wichtige Themen und offene Fragen zur Kindergesundheit, Kinderentwicklung und Kinderförderung in lockerer Atmosphäre zwanglos und offen diskutiert werden dürfen und sollen! Die Experten wechseln von Termin zu Termin und werden unter Aktuelles vorangekündigt. Fragen, die ihr vor Ort nicht stellen möchtet, könnt ihr mir gerne vorab zukommen lassen und ich reiche sie direkt weiter. Die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit (KoKi) des Landkreises Schwandorf ist der Veranstalter und leitet auch die Anmeldung, ich helfe aber natürlich gerne dabei!
- KoKi-Dozentin - hier biete ich im Auftrag von KoKi Fachvorträge zu wechselnden Themen an. Unter Aktuelles könnt ihr nachsehen, wann ein Vortrag von mir stattfindet. Ich empfehle euch, unbedingt auf den Seiten von KoKi im Landkreis Schwandorf zu stöbern sowie auch das jeweils gültige Kursprogrammheft durchzublättern, um keine interessanten Vorträge und Workshops zu verpassen! Sämtliche Angebote der KoKi sind übrigens für Landkreisbürger komplett kostenfrei!
- KoKi-Familienbegleitung - und manchmal gibt es auch Momente oder Situationen, die man sich beim Eltern-Sein so vielleicht nicht vorgestellt hat. Beispielsweise weint euer Baby sehr viel, schläft zu wenig, diese "Liebe auf den ersten Blick"-Gefühle habt ihr nicht und es hapert an der Bindung zu eurem Baby. Dies sind Situationen, die gar nicht so selten sind und in den besten Familien vorkommen. Ihr seid nicht alleine. Kostenlose Hilfe gibt es bei der KoKi Schwandorf! Ich bin dabei die zuständige Fachberaterin vor Ort und begleite euch in und durch diese schwere Zeit hindurch.
Kontakt KoKi im Landkreis Schwandorf : +49 (0) 9431 4714-83 (oder -84 oder -96)
kostenloses Elterntelefon des Vereins "Nummer gegen Kummer" e.V.: +49 (0) 800 111 0 550
- Schlafberatung - Das Thema "Schlafen“ ist wohl eines der Hauptthemen in den ersten Babyjahren. Was kann man präventiv tun, um die Gefahr des plötzlichen Kindstod zu verringern und ist es normal, dass mein Kind noch nicht „durchschläft“? Das alles erfahrt ihr bei mir. Ein Versprechen, euer Kind zum Durchschlafen zu bewegen, wäre allerdings falsch und unseriös. Wenn man erstmal weiß, warum euer Baby bei jedem Ablegen wach wird oder tagsüber exakt nach einer halben Stunde aufwacht, dann kann man zum einen die kleinen Zwerge viel besser verstehen, zum anderen auch mit viel Geduld und ein paar Tipps und Tricks so manche Situation verbessern. Gemeinsam lässt sich ein guter Weg finden! Es gibt immer wieder Gruppenvorträge dazu, gerne aber auch individuelle Beratung und Betreuung.
- Schreibabyberatung - Ist ein Baby, dass viel weint, immer gleich ein Schreibaby? Wann spricht man von einem Baby mit Regulationsstörung und wie kann man damit umgehen? Vorab: wie früher (leider) üblich, einfach schreien lassen, ist nicht die Lösung nach meinen Ansprüchen! Ich beantworte gerne eure individuellen Fragen und habe ein offenes Ohr für euch!